Letzte Blogeinträge:

AV-Knoten- Reentrytachykardie (AVNRT)

Die AV-Knoten- Reentrytachykardie (AVNRT) ist die häufigste Form der paroxysmalen supraventrikulären Tachykardien und kann in jedem Alter auftreten. Häufig sind sehr junge Menschen davon betroffen, davon zu 2/3 Frauen. Es tritt dabei typischerweise ein abrupter, durch eine Extrasystole ausgelöster Anstieg der Herzfrequenz auf, der Puls kann dabei auch über 200 Schläge pro Minute betragen. Diese […]

Ablation bei typischem Vorhofflattern

Typisches – daher cavotrikuspidal-Isthmus – abhängiges Vorhofflattern stellt eine der häufigsten supraventrikulären Tachykardien dar. An Symptomen werden oft plötzliche Pulssprünge und Herzrasen mit einem Puls von 160-200/min, ausgelöst durch einen Extraschlag, geschildert. Oft wird auch ein Pochen im Hals angegeben. Die Rhythmusstörung ist eine sogenannte Makro-Reentry- Tachykardie, und basiert auf einer kreisenden Erregung im rechten […]

Pulsed Field Ablation Pulmonalvenenisolation

Als eines der ersten Spitäler in Österreich bietet die Kardiologie des Göttlicher Heiland Krankenhaus seit Dezember 2024 eine Lungenvenenablation mittels erst vor kurzem zugelassenen Varipulse© Pulsed Field Ablation (PFA)- System an. Diese innovative, gewebeselektive Energieform verkürzt die insgesamte Prozedurdauer für eine Pulmonalvenenisolation – wie sie bei der Behandlung von Vorhofflimmern eingesetzt wird – bei laut […]