Über mich:

Geboren 1984 in Wien, aufgewachsen im Mittelburgenland.
Nach Abschluss des Studiums der Humanmedizin 2009 absolvierte ich zunächst in Wien die Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin. Während meiner ersten Zeit als Arzt lernte ich so die meisten Fächer der Medizin kennen.

Als Allgemeinmediziner (Approbation 2012) arbeitete ich danach im Herz- und Lungen-Rehabilitationszentrum Hochegg, wo mir bewusst wurde, wie wichtig die Präventivmedizin zur Vorbeugung von Erkrankungen und Verzögern des Fortschreitens dieser ist – eine Disziplin, die meiner Meinung nach leider oft vernachlässigt wird.
Während dieser ersten Zeit als Arzt erwarb ich zusätzlich die medizinischen Diplome für die Leidenschaften meiner Freizeit: das Diplom für Alpin- und Höhenmedizin, das Diplom für Sportmedizin und das Diplom für Tauchmedizin.

Durch die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin (Diplom 2018) spezialisierte ich mich auf die Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Herzens, der Gefäße, der Nieren, der Lunge, des Magen-Darm Trakts und des Hormonsystems. Als Internist wird man oft als “Allrounder” bezeichnet, was es gut trifft.
2023 schloss ich meine Additivfachausbildung zum Facharzt für Kardiologie ab. In den letzten Jahren spezialisierte ich mich auf auf elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen von Herzrhythmusstörungen, Schrittmachertherapie und Echokardiographie.

weiterlesen …

Seit dem Beginn meines Medizinstudiums lag mein Hauptinteresse in der Lehre über jenes kleine Organ, das im Laufe eines Lebens bis zu 3 Milliarden Mal schlägt, uns am Leben hält und wenn es krank wird oder aus dem Takt gerät starke Probleme verursachen kann. Glücklicherweise ist die moderne Medizin in der Lage, die meisten Herzerkrankungen zu heilen oder zumindest das Fortschreiten der Erkrankung stark zu verzögern.

Seit 2014 arbeite ich auf der Kardiologischen Abteilung im Krankenhaus Göttlicher Heiland (vormals im Krankenhaus Barmherzige Schwestern). Dort bin ich zumeist in der Ambulanz, im Herzultraschall-Labor, in der Schrittmacherambulanz oder in der Herzrhythmusambulanz anzutreffen. Seit einigen Jahren implantiere ich im Krankenhaus Herzschrittmacher und führe elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen von Herzrhythmusstörungen durch, was ich im Krankenhaus Elisabethinen Linz, dem eingriffsstärksten elektrophysiologischen Department in Österreich, erlernen durfte.

Ich sehe meine Aufgabe als Wahlarzt darin, ein Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Betreuung zu sein. Falls sich aus den Untersuchungen in der Ordination die Notwendigkeit weiterer, spezifischer Untersuchungen oder Eingriffe ergeben sollte, kann ich eine Aufnahme im Göttlicher Heiland Krankenhaus organisieren und dort Ihre Betreuung weiter gewährleisten. Nach dem Krankenhausaufenthalt stehe ich für die Verlaufskontrollen und zur Optimierung Ihrer Therapie zur Verfügung. So haben Sie stets einen Ansprechpartner, den Sie kennen und dem Sie vertrauen.

In meiner Freizeit reise und lese ich gerne, am liebsten beides gemeinsam, mit einem Buch am Strand oder am Tauchboot zwischen den Tauchgängen, und versuche möglichst viel Zeit mit meiner Familie zu verbringen.

  • 2009

    Promotion zum Doctor medicinae universae

    Medizinische Universität Wien

  • Approbation Arzt für Allgemeinmedizin

    Turnus in Wien

    2012

  • 2018

    Facharzt für Innere Medizin

    Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, AKH Wien (Intensivstation 13H3), Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien

  • Facharzt für Kardiologie

    Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien und Ordensklinikum Linz (Elisabethinen)

    2023

Medizinische Diplome:

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

  • Arzt für Allgemeinmedizin

  • Diplom Herzschrittmacher- Therapie (ÖKG)

  • Echokardiografie Diplom (ÖÄK)

  • Diplom Sportmedizin (ÖÄK)

  • Diplom Alpin- und Höhenmedizin (ÖGAHM)

  • Diplom Tauchmedizin – Medical Examiner of Divers (ÖGUHM)

  • Notarztdiplom (ÖÄK)

  • Fortbildungsdiplom (ÖÄK)

  • Prüfarztdiplom (KKS Netzwerk)

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:

  • Österreichische Kardiologische Gesellschaft (ÖKG)

  • European Society of Cardiology (ESC)

  • European Heart Rhythm Association (EHRA)

  • Berufsverband Österreichischer Internisten

  • Österreichische Gesellschaft für Unterwasser und Hyperbarmedizin (ÖGUHM)

Rezente Publikationen:

  • Very High-Power Short-Duration (HPSD) Ablation for Pulmonary Vein Isolation: Short and Long-Term Outcome Data. J Cardiovasc Dev Dis. 2022 Aug 18;9(8):278.